Systemisches Debugging
Ihr Team brennt –
Nicht im guten Sinne.
Sie stehen vor einem Team, das blockiert, erschöpft oder im Umbruch ist.
Ich helfe Ihnen, Muster zu durchbrechen – systemisch fundiert und mit spürbarem Impact.

Change im System. Stillstand im Team.
Sie kennen das: Meetings ohne Ergebnisse. Entscheidungen, die nicht umgesetzt werden. Gute Leute, die ans Gehen denken. Der Umsatz stagniert, obwohl alle „ihr Bestes geben“.
Sie haben schon Teambuilding-Events gemacht, Kommunikationsworkshops besucht, externe Berater geholt. Kurzzeitig wird’s besser – dann fallen alle in die alten Muster zurück.
Das Problem: Sie behandeln Symptome, nicht das System.
Systemisches Debugging
Echte Teamprobleme entstehen nicht durch einzelne Personen. Sie entstehen durch systemische Muster, die sich über Monate eingespielt haben:
Machtverteilung ist unklar → Entscheidungen versanden
Kommunikationswege sind toxisch → Information kommt nicht an
Rollen überschneiden sich → Verantwortung diffundiert
Konflikte schwelen verdeckt → Energie verpufft in Seitengesprächen
Standard-Teamcoaching kratzt an der Oberfläche. Systemisches Debugging geht an die Wurzel.

Genau da komme ich ins Spiel.
Ich begleite Teams als externe Sparringspartnerin – dann, wenn Führungskräfte tief im operativen Change stecken und der Blick für Teamdynamik verloren geht.
Ich arbeite mit der vollen Bandbreite meiner ORSC-Ausbildung und mache sichtbar, was sonst unter der Oberfläche bleibt:
ungesagte Spannungen, verdeckte Muster, überlagerte Rollen.
Das ist anders:
- ✅ Systemische Tiefe statt Symptom-Behandlung
- ✅ Strukturierte Prozesse statt chaotische Diskussionen
- ✅ Klare Handlungsschritte statt vager Absichtserklärungen
- ✅ Praxisnah und humorvoll – statt verschwurbelt

Systemisches Debugging mit dem Enter Leadership Framework
Ihr Team übernimmt Verantwortung – und Sie gewinnen Führung zurück.
Fünf Phasen, die wir gemeinsam durchlaufen werden:
1. ENTER
Kontakt herstellen & den Raum öffnen.
Jede Veränderung beginnt mit Beziehung. Ich baue ein tragfähiges Arbeitsbündnis – mit Ihnen, dem Team und dem unausgesprochenen System dahinter.
2. NOTICE
Muster erkennen & das Unsichtbare hörbar machen.
Hier arbeite ich mit systemischen Aufstellungen, kollektiven Stimmen (z. B. Lands Work) und visuellen Spiegeln. Konflikte, Allianzen, Rollenmuster – das Unsichtbare wird konkret.
3. TWEAK
Neue Sichtweisen einnehmen
Durch systemisch kluge Betrachtungen entstehen neue Perspektiven. Daraus entwickeln wir ko-kreativ neue Annahmen, Experimente und Lösungen. Nicht top-down – sondern aus dem System heraus.
4. ESTABLISH
Verbindlichkeit schaffen & Alignment sichern.
Was trägt, wird verankert: in Ritualen, Rollen, Regeln. Ich begleite das Team und Führungskraft dabei, ein tragfähiges „Betriebssystem“ zu formulieren.
5. RECONNECT
Führung neu verankern
Ich unterstütze die Führungskraft darin, die Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit in den Alltag zu integrieren – ohne alte Muster zu reaktivieren.
Angebot
Systemisches Debugging als Offsite und Remote
Ideal für Teams mit bis zu 20 Personen, Führungskraft oder Gründer:in dabei. Besonders wirksam, wenn Sie spüren: „Wir drehen uns im Kreis – aber keiner weiß, wie wir da rauskommen.“
🏔️ 2-Tage Offsite Intensiv
Wenn Sie bereit sind, richtig tief zu gehen
Tag 1: ENTER & NOTICE
- Systemische Teamdiagnose mit ORSC-Methoden
- Das Unsichtbare sichtbar machen: Konflikte, Allianzen, Rollenmuster
- Lands Work und visuelle Spiegel für kollektive Stimmen
Tag 2: TWEAK & ESTABLISH
- Systemisch kluge Betrachtungen für neue Sichtweisen
- Ko-kreative Entwicklung neuer Annahmen und Lösungen
- Verbindlichkeit schaffen: Rituale, Rollen, Regeln verankern
Ort: Naturnahe Seminarhotels (bevorzugt Norddeutschland)
Investition: ab 4.500€ zzgl. Hotelkosten
Ergebnis: Klare Systemstruktur und tragfähiges „Betriebssystem“
🚀 Offsite + 6 Wochen Remote-Begleitung
Für nachhaltige Transformation
Das Offsite (ENTER, NOTICE, TWEAK, ESTABLISH) plus:
- RECONNECT-Phase: 6 Wochen systematische Integration
- Alle 2 Wochen: Team-Retrospektiven via Zoom
- Führungskräfte-Sparring für nachhaltige Verankerung
- Flexibel abrufbare Tools bei akuten Situationen
Investition: ab 7.900€ zzgl. Hotelkosten
Ergebnis: Vollständige Framework-Durchlaufung mit nachhaltiger Verankerung
💻 Remote-Begleitung Standalone
Wenn Ihr Team eh komplett remote arbeitet und ein Offsite nicht gewünscht wird
6 Monate durch das komplette ENTER LEADERSHIP Framework:
- ENTER: Startdiagnose via Video-Analyse des Team-Miteinanders
- NOTICE & TWEAK: Alle 2 Wochen strukturierte Team-Sessions
- ESTABLISH: Systemische Module flexibel nach Bedarf
- RECONNECT: Führungskräfte-Coaching für nachhaltige Integration
Investition: ab 2.200€/Monat
Ideal für: Remote-Teams (bis zu 16 Personen), die sofort starten wollen
Bevor Sie investieren, machen wir das Problem sichtbar.
🔍 System Scan Live-Session (60 Minuten)
Was passiert:
- Live-Visualisierung Ihres aktuellen Team-Systems während unseres Gesprächs
- Einzigartige Verbindung aus Systemanalyse und erstem Perspektivwechsel
- Sie erleben selbst, wie die Zusammenhänge klarer werden
- Erste Dynamiken und Blockaden werden konkret sichtbar
Was Sie erhalten:
- Die komplette System-Visualisierung als PDF
- Zusammenfassung der Session mit ersten Erkenntnissen
- Klare Einschätzung: Ist systemisches Debugging der richtige Weg?
- Bei Buchung eines Offsites: System Scan kostenfrei
Investition: 249€ (wird bei Offsite-Buchung angerechnet)
Fallstudie:
Teamcoaching im eCommerce
Ausgangssituation:
- Zwei remote Entwicklerteams im e Commerce-Unternehmen
- Vermehrt Konflikte nach Umstrukturierung
- Leistungseinbruch
- Einführung von Scrum mit unterschiedlichem Wissensstand
Die Namen der beteiligten Personen und Unternehmen wurden aus Gründen der Vertraulichkeit anonymisiert. Gerne stelle ich Ihnen auf Anfrage weitere Informationen zur Verfügung.
Zielsetzung:
- Teams in 6 Monaten wieder „auf Spur“ bringen
- Konflikte reduzieren
- Leistung verbessern
- Einführung von Scrum unterstützen
Maßnahmen:
- Zielvereinbarung mit den Teams
- Erstellung eines Team-Contracts
- Schulung zu toxischen Kommunikationsmustern
- Teamübergreifende Retrospektiven zum Abbau von internen Gräben
- Einzelgespräche und Coachings
Ergebnisse:
- Abnahme der Konflikte
- messbare Leistungssteigerung
- Gelassenheit bei Veränderungsvorhaben
- Bessere Problemlösungsfähigkeit
Kundenstimme:
Ines‘ Coaching ist die Art von Investition, die sich mehrfach und langanhaltend auszahlt. Ich empfehle sie wärmstens jedem Team, das Starthilfe benötigt oder kommunikativ in einer Sackgasse steckt. Dank Ines haben wir auch innerhalb der Organisation einige offene Gespräche geführt, die längst überfällig waren.“
Reflektionen meiner Kund:innen:
"Ines hat mir als Teamleiter das Leben deutlich erleichtert. Durch ihre effiziente Vermittlung von Scrum und ihre Fähigkeit, das Team zu motivieren, konnten wir unsere Arbeitsabläufe straffen und die Produktivität spürbar steigern. Ihre Schulung zu den "Team Toxins" war ein Gamechanger, der bis heute positive Auswirkungen hat. Dank Ines kann ich mich jetzt auf das Wesentliche konzentrieren, ohne ständig Feuerwehr spielen zu müssen."
Tim, Teamleiter eCommerce
„Ines hat mir als Teamleiter das Leben deutlich erleichtert. Durch ihre effiziente Vermittlung von Scrum und ihre Fähigkeit, das Team zu motivieren, konnten wir unsere Arbeitsabläufe straffen und die Produktivität spürbar steigern.
Ihre Schulung zu den „Team Toxins“ war ein Gamechanger, der bis heute positive Auswirkungen hat.
Dank Ines kann ich mich jetzt auf das Wesentliche konzentrieren, ohne ständig Feuerwehr spielen zu müssen.“
Tim, Teamleiter eCommerce
Klartext: Was Sie bekommen & was nicht
✅ Was Sie bekommen | ❌ Was Sie nicht bekommen |
---|---|
Systemischen Blick, der Klarheit schafft | Wollknäuel oder Luftballons |
Strukturierte, ehrliche Prozesse | Teambuilding ohne Tiefgang |
Methoden aus ORSC & Liberating Structures | Ringelpietz mit Anfassen oder Kommunikations-Spielchen |
Humor und Inspiration, wenn’s passt | Schönreden oder Ablenkung |
Konkrete Handlungsschritte | Seminartermine ohne Transfer |
Mein Ansatz
Als Prozessberaterin mit Kontextintelligenz nutze ich ein visuell klares, systematisches Framework – keine Motivationsrhetorik, sondern strukturierte Problemlösung.
Klare Verträge, Erwartungen & Exit-Strategien sorgen dafür, dass Sie jederzeit wissen, wo Sie stehen.

Sie führen. Ich debugge.
Lassen Sie uns kostenlos prüfen, wie ich Ihnen helfen kann, bevor Symptome zu Schäden werden.
⏳ Hinweis: Ich begleite nur eine begrenzte Anzahl an Teams gleichzeitig. Ihre Anfrage prüfe ich persönlich – Vertraulichkeit garantiert.
FAQ – Häufige Fragen
Wie schnell kann es losgehen?
In der Regel innerhalb von 3-4 Wochen. Bei akuten Situationen oft schneller.
Arbeiten Sie auch remote?
Ja. Viele Teamprozesse begleite ich hybrid oder vollständig digital – mit hoher Nähe und Struktur.
Wie viel Vorarbeit ist erforderlich?
Keine. Ich bringe Struktur, Vertrauen und Methoden mit – Sie bringen nur Ihre Bereitschaft.